Skip to main content
2025Life Change Blog

Wie aus Gott Google wurde

Heilpraktikerin Caroline Raasch : «Wie aus Gott Google wurde

«Wir brauchen dringend ein neues Weltbild – in dem alles im Universum als ein sinnvolles Ganzes erkannt wird.», schreibt Caroline Raasch in ihrem klug geschriebenen Buch und zeigt auf, wie es gehen könnte. Die Berliner Autorin wird am Jubiläums-Treffpunkt Erfolg darüber informieren wie wir überhaupt soweit gekommen sind und wo uns das hinführt.

Caroline Raasch Wie aus Gott Google wurde

Caroline Raasch arbeitet seit 1997 als Astrologin und Heilpraktikerin in eigener Praxis in Berlin-Lichterfelde. Sie ist Referentin am 25. Jubiläums-Treffpunkt Erfolg vom 21. November in Egerkingen

Ein wahrer Schatz an zeitloser Weisheit

In der heutigen Zeit, in der alles immer die Tendenz hat, an der Oberfläche zu bleiben, ist dieses Buch «Wie aus Gott Google wurde» ein an Tiefgründigkeit kaum zu überbietendes Werk. Die Autorin geht zurück in der Geschichte und beschreibt ausführlich, warum wir heute da sind, wo wir stehen. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der westlichen Zivilisation. Es beleuchtet sämtliche Bereiche des Ursprungs von Adam und Eva bis zur künstlichen Intelligenz.

Das Buch «Wie aus Gott Google wurde» von Caroline Raasch regt auf aussergewöhnliche Weise zum Denken und – vielleicht noch wichtiger – zum Fühlen an. Es ist keine leichte Kost, sondern eine Einladung, die eigene Weltsicht tiefgreifend zu überprüfen. Hier ist ein ansprechender Blogbeitrag, der das Werk inhaltlich würdigt und neugierig macht:

«Wie aus Gott Google wurde» – Ein spirituelles Manifest für das 21. Jahrhundert

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz, synthetische Biologie und Transhumanismus zur neuen Religion des Fortschritts geworden sind, stellt Caroline Raasch die wohl wesentlichste Frage unserer Epoche: «Was macht uns eigentlich menschlich – und was verlieren wir auf dem Weg der grenzenlosen technischen Selbstüberschreitung?»
Ihr Buch «Wie aus Gott Google wurde» ist mehr als ein weiterer kritischer Essay über den digitalen Wandel. Es ist ein tiefgründiges Plädoyer für eine Rückbesinnung auf das Wesentliche, auf die geistige und seelische Ebene unserer Existenz. Raasch gelingt es, Wissenschaft, Philosophie, Mythologie, Astrologie und Spiritualität auf eindrucksvolle Weise miteinander zu verknüpfen – ohne in esoterische Klischees abzudriften.

Der Mensch zwischen Hybris und Heilung

Die Autorin beschreibt, wie sich der Mensch seit Jahrhunderten von der kosmischen Ordnung entfernt hat. In unserer modernen Welt, so Raasch, ist die Wissenschaft zur neuen Gottheit geworden – präzise, messbar, aber seelenlos. Wir erschaffen künstliches Leben, verlängern Körperfunktionen künstlich und glauben, alles kontrollieren zu können. Doch je weiter wir uns vom inneren, lebendigen Kern entfernen, desto tiefer geraten wir in eine existenzielle Krise.

Das Buch fordert dazu auf, «innezuhalten». Krankheit, Leid und Polarität sind hier keine Defekte, die es auszurotten gilt, sondern Teil einer schöpferischen Ordnung. Der Mensch sei nicht berufen, Gott zu spielen – sondern sich als Teil des Ganzen zu erkennen.  

Ein Vermächtnis an die nächste Generation

Besonders berührend ist die persönliche Dimension dieses Werkes. Raasch – Heilpraktikerin und Astrologin – widmet das Buch ihrer Tochter. Damit wird es zu einem Vermächtnis: der Versuch, spirituelles und kosmisches Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Diese emotionale Ehrlichkeit durchzieht jedes Kapitel und verleiht dem Text eine Tiefe, die viele Leserinnen und Leser nachhaltig bewegt.
Mehrere Rezensionen beschreiben das Buch als «Geschenk für Suchende», «Werk zeitloser Weisheit» und gar als «Pflichtlektüre für Schulen». Viele Leser berichten, dass sie es mehrfach lesen mussten – nicht, weil es schwerfällig wäre, sondern weil seine Themen nachhallen und mit der persönlichen Entwicklung mitwachsen.

Astrologie, Mythen und moderne Erkenntnis

Ein zentrales Element von «Wie aus Gott Google wurde» ist die Rückbindung an die alten Mythen, an astrologisches Denken und an universelle Gesetzmäßigkeiten. Raasch zeigt, wie Prinzipien wie Polarität oder das Ähnlichkeitsgesetz sich in Natur, Medizin und Gesellschaft widerspiegeln. Diese universelle Sichtweise eröffnet überraschende Parallelen zwischen antikem Wissen und moderner Physik oder Psychologie – ein Versuch, Wissenschaft und Spiritualität zu versöhnen.
Wer sich auf diese Reise einlässt, entdeckt nicht nur neue Denkansätze, sondern eine andere Art, die Welt wahrzunehmen: zyklisch, verbunden, sinnhaft. Das erklärt auch, warum Leser das Buch als «spirituellen Wegbegleiter» bezeichnen – weniger als Sachbuch, mehr als Erkenntnisreise.

Fazit: Ein Weckruf und Trost zugleich

Wie aus Gott Google wurde. Caroline Raasch

Es ist eine grosse Ehre die Autorin des Buches «Wie aus Gott Google wurde» am Treffpunkt Erfolg persönlich zu erleben.

«Wie aus Gott Google wurde» ist keine schnelle Lektüre fürs Wochenende. Es ist ein Buch, das gelesen, durchfühlt und wieder gelesen werden will. Es zeigt, wie weit wir uns bereits von unserer inneren Natur entfernt haben – und dass es noch nicht zu spät ist, umzukehren.

Dieses Werk ist ein Spiegel unserer Zeit – und ein Leuchtfeuer für die, die den Mut haben, sich selbst und die Welt neu zu betrachten. Caroline Raasch erinnert uns daran, dass die Zukunft der Menschheit nicht im Algorithmus liegt, sondern in der Wiederentdeckung unserer Seele.
Caroline Raasch wird am 25. Jubiläums-Treffpunkt Erfolg ein spannendes und vor allem tiefgreifendes Referat halten. Caroline Raasch ist seit 1997 als Astrologin und Heilpraktikerin in eigener Praxis in Berlin-Lichterfelde tätig. Sie war 10 Jahre Schülerin von Wolfgang Döbereiner, dem Begründer der «Münchner Rhythmenlehre» und einem bedeutenden Astrologen, der die Astrologie neu definierte, indem er altes Wissen mit neuen Strukturen verband und Aspekte wie Homöopathie sowie griechische und biblische Mythologie in sein Deutungssystem einbezog.

Möchtest du Caroline Raasch live auf der Bühne erleben?

Wenn du dir das Referat von Caroline Raasch und von den weiteren spannenden Referenten sehen möchtest, kannst du dich hier zum Livestream eintragen. Die Live-Veranstaltung im Mövenpick Hotel, Egerkingen ist leider bereits ausgebucht.

Hier geht’s zur Anmeldung:

25 Jahre Treffpunkt Erfolg im Livestream erleben < – Klick