Skip to main content
2025Life Change Blog

Konstantin Kisin – Das Blatt wendet sich

By 6. August 2025August 18th, 2025No Comments

Konstantin Kisins brillante Weckruf-Rede bei der ARC

Manchmal braucht es einen Menschen, der den Mut hat, das auszusprechen, was alle denken, aber niemand zu sagen wagt. Konstantin Kisin tat genau das bei der ersten ARC-Konferenz 2023 in London – und seine Rede ging um die Welt wie ein Lauffeuer

Wenn Wahrheiten wie Pfeile ins Schwarze treffen

Konstantin Vadimovich Kisin ist ein britisch-russischer Satiriker, Autor und Co-Moderator des Triggernometry-Podcasts. Geboren 1982 in Moskau, kam er im Alter von 11 Jahren ins Vereinigte Königreich. Als Sunday Times Bestseller-Autor schrieb er «An Immigrant’s Love Letter to the West» und ist bekannt für seine gesellschaftskritischen Kommentare.

Was Kisin besonders macht? Seine einzigartige Perspektive als jemand, der sowohl das sowjetische System als auch die westliche Demokratie aus erster Hand erlebt hat. Diese doppelte Brille verleiht seinen Worten eine Schärfe, die durch Mark und Bein geht.

Die Rede, die Geschichte schrieb

Konstantin Kisins komplette ARC-Rede. (Du kannst die Übersetzung einstellen, wenn du magst)

Was ist die Alliance for Responsible Citizenship (ARC)?

Die Alliance for Responsible Citizenship (ARC) ist ein rund um Jordan Peterson gegründeter Think-Tank, der als internationale Gemeinschaft mit einer Vision für eine bessere Welt etabliert wurde. Die Organisation vereint eine einzigartige Allianz aus Politik, Wirtschaft, Technologie, Kultur, Recht, Wissenschaft und Kunst.

Ihr Ziel: Sie lehnen die Unvermeidlichkeit des Niedergangs ab und suchen stattdessen nach Lösungen, die auf die höchsten Tugenden der Menschheit und ihre aussergewöhnliche Fähigkeit zu Innovation und Einfallsreichtum setzen. Ein Anti-Davos der anderen Art, könnte man sagen – ein Ort, wo nicht über uns, sondern mit uns über unsere Zukunft gesprochen wird.

Was Kisin uns ins Gesicht sagte – eine Zusammenfassung

Kisin begann seine Rede mit einem Zitat von Alexander Solschenizyn: „Die Stärke oder Schwäche einer Gesellschaft hängt mehr vom Niveau ihres spirituellen Lebens ab als von ihrem Industrialisierungsgrad“. Dann wurde es schonungslos ehrlich.

Die brutale Bestandsaufnahme

Nach den Ereignissen mit Hamas-Unterstützern auf den Strassen westlicher Städte und der Polizei, die mehr Zeit mit theologischen Debatten auf Twitter verbringt als mit Rechtsdurchsetzung, gestand Kisin: «Ich verliere den Glauben. Ich weiss nicht, wie lange unsere Zivilisation überleben wird».

Seine bittere, aber treffende Beobachtung: «Jahrelang haben viele von uns gewarnt, dass die Barbaren vor den Toren stehen. Wir lagen falsch. Sie sind drinnen».

Der Hoffnungsschimmer mit Humor

Doch Kisin wäre nicht Kisin, wenn er nicht auch Humor in die Dunkelheit brächte: «Sagen Sie, was Sie über Hamas-Unterstützer wollen. Wenigstens wissen sie, was eine Frau ist». Ein Seitenhieb auf die Gender-Debatten, der das Publikum zum Lachen und Nachdenken brachte.

Die Lektion der Geschichte

Kisin erinnerte daran, dass Kolumbus Amerika nicht entdeckte, weil er wusste, dass die Erde rund ist, sondern weil er die Grösse des Planeten unterschätzte und ein Risiko einging. Die Geschichte des Westens sei eine Geschichte der Kühnheit – Menschen wagten es zu glauben, sie könnten die Probleme lösen, vor denen sie standen.

Der Auftrag an die Jugend

Besonders bewegend war Kisins Appell an die junge Generation: Sie bräuchten wieder Perspektiven, um ihr Gefühl der Sinnlosigkeit zu überwinden. Der Erwerb von Hauseigentum und die Gründung einer Familie müsse für sie möglich sein.

Und dann folgte der Satz, den ich persönlich jedem Politiker täglich aufs Butterbrot schmieren möchte: «Aber ihr seid nicht in die Politik gegangen, um eure Existenz zu sichern – ihr seid da, um zu dienen!»

Meine Gedanken dazu

Als jemand, der sein Leben der Entwicklung menschlichen Potenzials gewidmet hat, erkenne ich in Kisins Rede etwas Kostbares: Die Verbindung von schonungsloser Ehrlichkeit mit unerschütterlichem Optimismus.

Kisin macht etwas, was in unserer Zeit selten geworden ist – er spricht Wahrheiten aus, die unbequem sind, aber gehört werden müssen. Gleichzeitig verzweifelt er nicht, sondern ruft zur Tat auf.

Das ist es, was echte Führung ausmacht: Den Mut zu haben, die Realität beim Namen zu nennen, und gleichzeitig den Menschen zu zeigen, dass es einen Weg nach vorne gibt.

Was wir daraus lernen können

• Ehrlichkeit ist der erste Schritt zur Heilung: Solange wir Probleme schönreden oder ignorieren, können wir sie nicht lösen.
• Humor öffnet Herzen: Kisins Fähigkeit, auch in ernsten Momenten zu lachen, macht seine Botschaft erträglich und einprägsam.
• Perspektive ist alles: Als jemand, der beide Systeme kennt, kann Kisin uns zeigen, was wirklich wertvoll ist an dem, was wir haben.
• Mut zur Kühnheit: Wie die grossen Entdecker der Geschichte müssen auch wir bereit sein, Risiken einzugehen für das, woran wir glauben.

Fazit: Ein Ruf zur Besinnung

Konstantin Kisins Rede bei der ARC war mehr als nur ein Vortrag – es war ein Weckruf. Ein Ruf zur Besinnung auf das, was unsere Zivilisation wirklich ausmacht, und gleichzeitig eine Ermutigung, den Glauben an unsere Fähigkeit zur Erneuerung nicht zu verlieren.

In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, die Welt würde aus den Fugen geraten, braucht es Stimmen wie die von Kisin. Stimmen, die klar und deutlich aussprechen, wo wir stehen, aber uns gleichzeitig daran erinnern, wozu wir fähig sind.

Die westliche Zivilisation mag ihre Probleme haben – aber sie hat auch Menschen wie Konstantin Kisin hervorgebracht. Menschen, die den Mut haben zu sprechen, die Weisheit besitzen zu unterscheiden, und die Hoffnung bewahren für das, was noch kommen kann.

Das allein sollte uns Mut machen für die Zukunft.

Wendelin Niederberger ist Gründer der Visionären Erfolgs-Akademie, Experte für Taoistisches Gesichter-Lesen und Autor mehrerer Bücher über persönliche Entwicklung und östliche Weisheitslehren.

Weitere Beiträge von Wendelin Niederberger, die dir gefallen könnten:
Das neokoliniale System – Der «Globale Süden» in der Periode 9

Hast du den Traum die Welt zu verändern?
Wie ein kleiner Junge aus Nepal den Preis als bester Jungunternehmer gewinnt

Ein Trost in Tubulenten Zeiten mit dem Lied «Fix you» von Coldplay
Chris Martin und Jacob Collier singen mit 15’000 Menschen