Skip to main content
2025Feng Shui Tipps

Keltisches Meersalz & Himalaya Kristallsalz vs. Kochsalz

By 23. Juli 2025Juli 24th, 2025No Comments

Keltisches Meersalz und Himalaya Kristallsalz vs. Kochsalz

In einer Welt voller industriell verarbeiteter Lebensmittel sehnen wir uns nach natürlichen, unverfälschten Produkten. Keltisches Meersalz aus der französischen Bretagne und das berühmte Himalaya-Kristallsalz sind genau das – Naturprodukte, die seit Jahrtausenden nach derselben traditionellen Methode gewonnen werden und deinem Körper weit mehr bieten als gewöhnliches Kochsalz.

Es gibt verschiedene Arten von Salz. Der Geschmack von Salz ist ähnlich, aber die Qualität von verschiedenen Salzen ist sehr unterschiedlich. Normalerweise denkt niemand darüber nach, welches Salz man essen kann. Viele Menschen denken: «Salz ist Salz». Sie kaufen das billigste Salz. Das ist meistens Kochsalz. Es wird mit Wasser aus Salinen gekocht und mit Chemikalien vermengt. Ein Nachteil ist: Bei der Herstellung werden viele wichtige Inhaltsstoffe entfernt. Was bleibt, ist Natriumchlorid. Das ist wichtig für alle Lebewesen. Aber so ist es leider nicht gesund. Ärzte sagen, dass man weniger Salz essen soll. Das ist richtig, wenn man das besondere Kochsalz benutzt. Es ist ganz anders, wenn wir in der Küche natürliches Salz benutzen. Das ist zum Beispiel Keltisches Meersalz oder Himalaya-Kristallsalz aus der Natur.

Keltisches Meersalz aus Guerande

Die Gewinnung des Keltischen Meersalzes stellt sicher, dass viele wertvolle Mineralien erhalten bleiben.

Warum ist keltisches Meersalz besonders?

Keltisches Meersalz wird seit vielen Jahren von Hand gemacht. Das Wasser aus dem Atlantik geht durch mehrere Becken. In diesen Becken wird das Wasser langsam zu Salz. Im Sommer und bei Flut kommt das Meerwasser durch ein spezielles Kanalsystem in ein erstes Becken. Dort kann das Wasser ruhen und grobe Teile setzen sich ab.
In der letzten Salzpfanne wird das Wasser mit vielen Mineralien ruhig gehalten. So kann die Sonne das Wasser langsam verdampfen. Die Mineralien und kleinen Elemente sammeln sich im Salz. Das Salz setzt sich langsam am Boden ab. Die oberste Schicht aus Salz ist hell. Sie hat fast keinen Kontakt mit dem lehmigen Boden. Diese Schicht wird am Ende vorsichtig von Hand entfernt.
Keltisches Meersalz vs. Kochsalz

Das Keltische Meersalz zeigt schon in seiner schönen grauen Farbe, wie viele wertvolle Mineralstoffe es enthält.

Keltisches Meersalz – ein Wunder der Natur

Das graue Salz aus Guérande ist besonders. Das liegt an einem cleveren Prozess. Kaltes Wasser aus dem Atlantik fliesst durch die alten Kanäle in flache Tonbecken. Doer passiert Interessantes.

Der saure Ton in diesen besonderen Sümpfen macht das alkalische Meerwasser weniger basich. Dadurch sinkt der Natriumgehalt von 97 – 99% auf unter 90%. Diese Reaktion macht Keltisches Meersalz zum «Meersalz mit dem wenigsten Natrium der Welt». Das ist gut für deine Gesundheit.

In den zwei Wochen, in denen das Salz reift, mischen sich die Salzkristalle mit wichtigen Tonmineralien. Diese Mineralien geben dem Salz seine graue Farbe. Nach der Verdunstung durch die Sonne sammeln die traditionellen Salzsammler (Paludiers) das wertvolle Salz von Hand. Das sieht man an den verschieden grossen Kristallen und dem besonderen Geschmack.

Gute Qualität erkennen: Darauf solltest du achten

Echtes keltisches Meersalz erkennst du an:

– Grauer Farbe durch natürliche Tonmineralien
– Unterschiedlichen Kristallgrössen durch handschöpfung
– Komplexem Geschmack mit süssen und bitteren Noten
– Herkunftsbezeichnung «Guérande» oder «Bretagne»
– Natürlicher Feuchtigkeit (es sollte nicht komplett trocken sein)

 

Himalya Kristallsalz – entstanden vor Jahrmillionen

Himalaya Kristallsalz vs. Kochsalz

Himalaya Kristallsalz erkennt man an seiner wunderchönen rosa Farbe, die auf die wertvollen Mineralien hinweisst, die im Salzstein gebunden sind.

Die osmotische Zellverfügbarkeit von natürlichem Kristallsalz

Himalaya Kristallsalz ist reich an Mineralien und Spurenelementen, die für den menschlichen Körper von grosser Bedeutung sind. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kochsalz, das raffiniert und oft mit Zusatzstoffen versehen wird, ist dieses Salz 100 % natürlich und unverarbeitet. Darum ist dieses Natursalz aufgrund des hohen Gehalts an wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen für die Zellen verfügbar. «Salz zieht Wasser», das weiss jedes Kind. Das Wasser muss aber in die Zellen gebracht werden. Das schafft das natürliche Salz durch Osmose. Dieser Prozess ist entscheidend für den Wassertransport in und aus Zellen und trägt zur Aufrechterhaltung des Zellvolumens bei.

Das Himalaya Salz wird aus den Salzminen im Himalaya gewonnen und ist bekannt für seine rosa Farbe und seinen milden Geschmack. Es enthält mehr als 80 Mineralien und Spurenelemente, darunter Kalzium, Magnesium und Kalium. Es ist auch reich an Eisen, das für die Bildung von roten Blutkörperchen und die Sauerstoffversorgung des Körpers von entscheidender Bedeutung ist. Es enthält mehr als 84 Mineralien und Spurenelemente, darunter natürliches Jod, das für die Schilddrüsenfunktion und die Regulierung des Stoffwechsels von entscheidender Bedeutung ist. Himalaya-Kristallsalz gibt es in verschiedenen Formen und für unterschiedliche Anwendungen.

Himalaya Kristallsalz Granulat

Himalya Kristallsalz Granulat zum Kochen oder für die Salzmühle

Himalaya Granulat für die Salzmühle

Im Granulat findest du ein wunderbares Himalayasalz das perfekt geeignet ist für die Salzmühle, die deine Gerichte zu einem wahren Geschmackserlebnis machen werden.

Das Himalayasalz-Granulat ist ein besonders hochwertiges Salz, das aus den Salzminen der Himalaya Ausläufern in Pakistan gewonnen wird. Es enthält zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente, die für den Körper wichtig sind.

 

 

Himalaya-Kristallsalz gemahlen

Das Himalaya-Kristallsalz wird im Familienbetrieb in Deutschland von Hand gemahlen

Himalaya Kristallsalz gemahlen

Dieses feinkörnige Salz wird zum Verfeinern von Speisen verwendet. Sein milder und feiner Geschmack sollte in keiner Küche fehlen.

Dem Salz wird eine neutralisierende und ausgleichende Wirkung zugeschrieben. Bittere, milde und saure Speisen werden lieblicher, der Eigengeschmack von Lebensmitteln wird verstärkt und steigert somit den Genusswert der Nahrung.

Wir benötigen täglich ca. 5 Gramm Salz. Kinder und dünne Menschen weniger. Sportler und kräftige Menschen dafür mehr. Daher sollte auf den individuellen Bedarf geachtet werden.

Tipp: Da dieses Salz im Gegensatz zum Kochsalz nicht mit chemischen Mitteln rieselfest gemacht wird, zieht es schnell Feuchtigkeit an.  Darum dieses Salz trocken und gut verschlossen aufbewahren. (Unbegrenzt haltbar.)

 

Himalaya-Kristallsalz Brocken

Himalaya-Kristallsalz Brocken eignen sich hervorragend zur Herstellung von flüssiger Salz-Sole.

Himalaya-Kristallsalz Brocken

Mit einem Teelöffel der Soletinktur vom Kristallsalz täglich ist es möglich, den Organismus ins Gleichgewicht zu bringen und das Immunsystem zu stärken.

Herstellung einer Salz-Sole

Nimm ein verschliessbares Glas und lege ein paar Himalaya-Salz-Brocken hinein und fülle es mit Quellwasser auf. Schon nach einigen Stunden hast du eine gesättigte Salz-Sole von 26%. Unaufgelöste Brocken im Glas belassen und bei Gelegenheit wieder Wasser hinzufügen. Die entstandene Sole kann unbeschränkt verwendet werden, da das Salz in sich schon ein natürliches Konservierungsmittel darstellt.

Mehr zur Anwendung als Sole Trinkkur – Entschlackung und Entgiftung unter diesem Link

Himalaya Kristallsalz Badesalz

Das Himalaya Kristallsalz Sole Bad sollte zum Neumond und Vollmond angewendet werden. Durch Osmose wird der Körper entgiftet und wertvolle Mineralien aufgenommen.

Himalaya Kristallsalz Badesalz

Für ein Vollbad werden ca. 1.2 kg Badesalz gebraucht. Keine zusätzlichen Pflege- und Reinigungsmittel hinzufügen. Achte darauf, dass die Wassertemperatur genau 37% beträgt.

Auf diese Weise muss der Körper keine Energie für den Temperaturausgleich aufwenden. Durch die körpergleiche Temperatur und der körpergleichen Salzkonzentration des Wassers kommst du beim Baden in einen Zustand, der mit der vorgeburtlichen Phase eines Embryos im Fruchtwasser vergleichbar ist. Die Grenzen zwischen dem eigenen Körper und der Solelösung, in der du schwebst, werden fliessend.

Die Badezeit sollte 20 bis 30 Minuten betragen.
Tupfe nach dem Bad das Wasser nur ab, nicht duschen.
Es ist ratsam, nach dem Solebad 20 Minuten zu ruhen. Du fühlst dich entspannt und erneuert (Bei Herz- und Kreislaufschwäche nur mit vorheriger Rücksprache mit Ihrem Hausarzt).

> > > Hier kannst du mehr über das handgemahlenen Himalaya Kristallsalz erfahren < – Klick!

Hier sind 8 wissenschaftlich belegte Gesundheitsvorteile von natürlichem Kristallsalz

Aktuelle Forschungen zeigen, dass naturbelassene Keltische Meersalze und Himalaya Kristallsalz tatsächlich gesundheitliche Vorteile gegenüber raffiniertem Kochsalz haben:

– Hydratationsstudien belegen bessere Wasseraufnahme auf Zellebene
– Mineralstoffanalysen zeigen optimale Bioverfügbarkeit der Spurenelemente
– Verdauungsstudien bestätigen positive Effekte auf die Magensäureproduktion

1. Optimaler Elektrolythaushalt für bessere Leistung

Dein Körper ist wie eine hochpräzise Maschine, die auf das richtige Gleichgewicht von Elektrolyten angewiesen ist. Keltisches Meersalz liefert nicht nur Natrium, sondern auch Kalium und Magnesium in natürlicher Zusammensetzung. Diese Mineralien sind entscheidend für:

– Muskelkontraktion und -entspannung
– Nervenkommunikation
– Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts
– Optimale körperliche Leistung

Besonders nach dem Sport oder bei heissem Wetter hilft eine Prise natürliches Salz in deinem Wasser, den Elektrolythaushalt schnell wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

2. Revolutionäre Hydratation auf Zellebene

Hier liegt einer der wichtigsten Unterschiede zu herkömmlichem Salz: Während raffiniertes Kochsalz dem Körper Wasser entziehen kann, unterstützt keltisches Meersalz  und Himalaya-Kristallsalz die zelluläre Hydratation. Die natürliche Mineralstoffkombination hilft dabei, Wasser effektiv in die Zellen zu transportieren und dort zu speichern.

Für die Wasseraufnahme in deine Zellen benötigt der Körper hauptsächlich drei Schlüsselmineralien:
– Natrium: Reguliert den osmotischen Druck
– Kalium: Unterstützt den Wassertransport innerhalb der Zellen
– Magnesium: Aktiviert die Zellmembranen

Die natürlichen Salze liefern alle drei in optimaler Zusammensetzung.

3. Verdauung auf natürliche Weise stärken

Eine gesunde Verdauung ist die Grundlage für dein Wohlbefinden. Die Mineralien stimulieren die Produktion wichtiger Verdauungsflüssigkeiten, einschliesslich der Galle, die für die Fettverdauung unerlässlich ist.

Zusätzlich hilft das Salz dabei, das pH-Gleichgewicht im Magen zu regulieren. Ein ausgewogener pH-Wert:
– Verbessert die Nährstoffaufnahme
– Reduziert Blähungen und Verdauungsbeschwerden
– Minimiert das Risiko von saurem Reflux
– Unterstützt die Enzymaktivität

4. Über 80 Spurenelemente für optimale Körperfunktion

Während herkömmliches Tafelsalz durch die Raffination seiner wertvollen Begleitmineralien beraubt wird, enthält keltisches Meersalz und das Himalaya Kristallsalz über 80 natürliche Spurenelemente. Diese Mineralstoffvielfalt umfasst:

– Magnesium: Für gesunde Muskeln und Nerven
– Calcium: Für starke Knochen und Zähne
– Kalium: Für Herzgesundheit und Blutdruckregulation
– Jod: Für optimale Schilddrüsenfunktion
– Eisen: Für den Sauerstofftransport
– Zink: Für ein starkes Immunsystem

Diese natürliche Mineralstoffkombination ist oft wirkungsvoller als isolierte Nahrungsergänzungsmittel, da die Mineralien in ihrer natürlichen Matrix besser vom Körper aufgenommen werden.

5. Natürliche Entgiftung unterstützen

Dein Körper ist täglich Umweltgiften ausgesetzt – von Luftverschmutzung bis zu Chemikalien in Lebensmitteln. Natürliches Kristallsalz unterstützt deine natürlichen Entgiftungsorgane:

Unterstützung der Nieren: Die ausgewogene Mineralstoffzusammensetzung hilft den Nieren dabei, Toxine effektiver zu filtern und auszuscheiden.

Leberfunktion: Bestimmte Mineralien im Salz fördern die Produktion von Entgiftungsenzymen in der Leber.

Hautentgiftung: Bei äusserer Anwendung, besonders in Salzbädern, können Toxine über die Haut ausgeschieden werden.

6. Haut von innen und aussen pflegen

Die mineralreiche Zusammensetzung des natürlichen Salzes wirkt sich positiv auf deine Hautgesundheit aus:

Magnesium reduziert Entzündungen und fördert die Hautheilung. Spurenelemente unterstützen die Kollagenproduktion und erhalten die natürliche Hautfeuchtigkeit. Bei äusserer Anwendung in Peelings oder Bädern verbessert sich Textur und Elastizität der Haut spürbar.

7. pH-Balance für optimale Gesundheit

Ein ausgewogener pH-Wert ist entscheidend für deine Gesundheit. Wird dein Körper zu sauer, können folgende Probleme auftreten:
– Chronische Müdigkeit
– Entzündungsprozesse
– Schwaches Immunsystem
– Erhöhtes Krankheitsrisiko

Die natürlichen Mineralien im Himalaya Kristallsalz und im Keltischen Salz helfen dabei, überschüssige Säure zu neutralisieren und einen optimalen pH-Wert aufrechtzuerhalten.

8. Heisshunger natürlich reduzieren

Wenn deinem Körper wichtige Mineralien fehlen, sendet er oft Hungersignale – besonders Gelüste auf salzige oder süsse Snacks. Durch die regelmäßige Verwendung von mineralreichem Salz kannst du:
– Deinen Mineralstoffbedarf natürlich decken
– Heisshungerattacken reduzieren
– Gesündere Essgewohnheiten fördern
– Verlangen nach verarbeiteten Lebensmitteln minimieren

Fazit: «Keltisches Meersalz und Himalaya Kristallsalz vs. Kochsalz»

Vergleicht man industriell hergestelltes Kochsalz mit naturbelassenen Salzarten – keltischem Meersalz und Himalaya Kristallsalz zeichnen sich beide Naturprodukte durch ihre Gesundheitsvorteile und traditionelle Gewinnungsverfahren aus, die den Erhalt wertvoller Mineralien und Spurenelemente ermöglichen.

  • Aus den Salzgärten der Bretagne (Guérande).

  • In Handarbeit durch langsame Verdunstung von Atlantikwasser in Tonbecken

  • Geringerer Natriumgehalt (unter 90%) – gilt als natriumärmstes Meersalz der Welt

  • Grau gefärbt durch Tonmineralien, leicht feucht, mit komplexem Geschmack

  • Natürlich rosa gefärbtes Himalaya-Salz mit natürlichen Eisenteilen und lebensnotwendigen Elementen
  • Enthält viele Mineralien durch natürliche Prozesse
  • Wertvolle Mineralien, bessere Verträglichkeit als raffiniertes Kochsalz

  • Aus Minen in den Ausläufern des Himalayas (Pakistan)

  • Vor Millionen Jahren durch Austrocknung urzeitlicher Meere

  • Enthält über 80 Mineralien und Spurenelemente (u.a. Kalzium, Kalium, Magnesium, natürliches Jod)

  • Zellverfügbarkeit durch osmotische Wirkung – unterstützt Wasserhaushalt und Zellfunktion

  • Für die Küche

  • Zur Herstellung von Sole für Trinkkuren

  • Für entspannende und entgiftende Solebäder – ideal zu Neu- und Vollmond

Gesundheitliche Nachteile von handelsüblichem Kochsalz

  • Besteht fast ausschliesslich aus Natriumchlorid. (Keine Osmosefähigkeit der Körperzellen)

  • Wird industriell raffiniert und ist oft mit Zusatzstoffen versetzt.

  • Ärzte empfehlen eine salzarme Ernährung bei Verwendung von Kochsalz.

Nicht jedes Salz ist gleich: Während konventionelles Kochsalz als gesundheitlich bedenklich gilt, bieten keltisches Meersalz und Himalaya Kristallsalz, natürliche Mineralstoffe, geschmackliche Vielfalt und gesundheitliche Vorteile. Der Wechsel zu naturbelassenem Salz kann ein bewusster Schritt hin zu einer gesünderen Ernährung sein.

Himalaya Kristallsalz vs. Kochsalz bei Vitalize your life.ch

Himalaya Kristallsalz in geprüfter Qualität.
Ausliefrung nur in der Schweiz möglich.

Bezugsquellen Keltisches Meersalz und Himalaya Kristallsalz:

Das Keltische Meersalz ist im Internet über viele Quellen bestellbar.

Von Hand in Deutschland von einem kleinen Familienbetrieb gemahlenes Himalaya Kristallsalz gibt es exklusiv über diesen Anbieter:

Weitere Infos und Produkte auf: vitalizeyourlife.ch

 

 

 

 

 

Dies ist ein Auszug aus dem neusten Neumondbrief Nr. 254

Von Wendelin Niederberger, Gründer und Leiter der Feng Shui Schule Schweiz FSS. (Ganzheitliches Institut für persönliche Weiterentwicklung auf der Basis Taoistischer Weisheitslehren) Wenn du den ganzen Brief gerne lesen möchtest, findest du hier das PDF der aktuellen Ausgabe vom Juli 2025: (Klicke auf das Bild der Mondphasen)

 

 

Neumondbrief Nr. 254, 7,2025

Die kurze Einstiegsfrage zu diesem Neumondbrief lautet:

«Wie gut geht es deinem mentalen Immunsystem?»

Das «206. Bravo des Monats“ in diesem Brief wurde verliehen an:Dr. Michael Nehls, der mit seinem Buch «Das Lithium-Komplott» darlegt, dass Lithium ein essentielles Spurenelement ist, das für das mentale Immunsystem von grosser Bedeutung ist. Er zitiert darin unzählige Studien, die dies belegen. Nehls  enthüllt auch, wann und von wem dieses in früheren Zeiten weit verbreitete Element verboten wurde. Mehr dazu in diesem Beitrag: Das Lithium-Komplott < – Klick!

Neumondbrief Wendelin Niederberger Visionäre Erfolgs-AkademieMöchtest du sicherstellen, dass du deinen Brief Neumond für Neumond bei dir im Maileingang findest?
Hier bestellest du dein persönliches Gratis-Abo:
> > > Mein persönlicher Gratis-Neumondbrief < – Klick!

 

 

 

Hat dich dieser Beitrag neugierig gemacht?
Willst du wissen, wie es sich mit deiner Wohnung oder deinem Haus verhält?

Feng Shui Beratung und Workshop

Wendelin Niederberger bietet dir eine geniale Kombination:

Du bekommst eine individuelle Analyse deiner Wohnung oder deines Hauses plus
die Grundlagen und das Verständnis im Wochenend-Workshop

Das ist einzigartig.

Direkt zum Feng Shui Angebot

Hat dich dieser Beitrag neugierig gemacht?
Willst du wissen, wie es sich mit deiner Wohnung oder deinem Haus verhält?

Feng Shui Beratung und Workshop

Wendelin Niederberger bietet dir eine geniale Kombination:

Du bekommst eine individuelle Analyse deiner Wohnung oder deines Hauses plus
die Grundlagen und das Verständnis im Wochenend-Workshop

Das ist einzigartig.

Direkt zum Feng Shui Angebot

Für Erfolg kann man sich entscheiden!